Global RCT wählt Physitrack als Technologiepartner
Physitrack freut sich, bekannt geben zu können, dass das Unternehmen kürzlich zum Technologiepartner für die weltweite randomisierte kontrollierte Studie INTERVAL-GAP4 ernannt wurde.
Die weltweit von der Wohltätigkeitsorganisation Movember finanzierte und von Dr. Nicolas Hart von der Edith-Cowan-Universität in Perth geleitete INTERVAL-GAP4-Studie ist eine multinationale, multizentrische und multidisziplinäre RCT-Studie, bei der Männer mit metastasiertem kastrationsresistentem Prostatakrebs (mCRPC) 24 Monate lang unter Aufsicht trainieren und anschließend selbständig Übungen mit verhaltensbezogener und psychosozialer Unterstützung durchführen, verglichen mit selbständigen Übungen mit psychosozialer Unterstützung allein.
In der Studie wird die Wirksamkeit eines individuell zugeschnittenen, progressiven und autoregulierten Aerobic- und Widerstandstrainingsprogramms untersucht, das von akkreditierten Sportphysiologen (oder gleichwertigen Personen) zusätzlich zur üblichen medizinischen Versorgung betreut wird. Parallel dazu wird eine gesundheitsökonomische Analyse durchgeführt, um den gesundheitlichen Nutzen, die zusätzlichen Kosten und die potenziellen Einsparungen zu bewerten, die sich aus der Einbeziehung der Bewegungstherapie in die Standardbehandlung von Männern mit mCRPC ergeben.
Angesichts des internationalen und multizentrischen Ansatzes und einer Kohorte von 866 Patienten wurde die Plattform Physitrack gewählt, um nicht nur Übungsprogramme für Kohorten in der ganzen Welt bereitzustellen, sondern auch den Forschern die Möglichkeit zu geben, Ergebnisdaten in Echtzeit aus der Ferne zu sammeln und zu analysieren.
Marijn Kortekaas, Partner und GM Asia Pacific bei Physitrack: "Es ist sehr aufregend zu sehen, wie Dr. Hart und sein Team das volle Potenzial von Physitrack nutzen, das durch die verschiedenen Standorte der Patienten bestimmt wird. Da die Patienten ihre Fortschritte über die kostenlose Patienten-App PhysiApp aufzeichnen, kann das Forschungsteam die Ergebnisdaten bis ins kleinste Detail analysieren. Es ist sehr erfreulich, dass unsere Plattform für Patientenbeteiligung und Teletherapie für eine so große Sache genutzt wird."
Weitere Einzelheiten über den RCT finden Sie unter http://bmjopen.bmj.com/content/8/5/e022899.
Sind Sie bereit?
Schließen Sie sich Tausenden von zufriedenen Praktizierenden an und bringen Sie Ihre Praxis auf die nächste Stufe. Ihre perfekte Lösung zur Unterstützung der gesamten Kundenreise. Alles in einer App.
