Digitales Physiotherapie-Unternehmen Physitrack geht mit 20 Millionen Dollar an die Börse

Das europäische Unternehmen für digitale Physiotherapie und Patientenbindung Physitrack ging Anfang des Monats mit einem ursprünglichen Angebot von 40 SEK (4,69 $) pro Aktie an den Nasdaq First North Premier Growth Market.

Das europäische Unternehmen für digitale Physiotherapie und Patientenbindung Physitrack ging Anfang des Monats mit einem ursprünglichen Angebot von 40 SEK (4,69 $) pro Aktie an den Nasdaq First North Premier Growth Market.

Der Börsengang des Unternehmens umfasste knapp 4,4 Millionen neu ausgegebene Aktien im Wert von rund 175 SEK (20 Mio. $).

Das 2012 gegründete Unternehmen Physitrack arbeitet in erster Linie mit Arbeitgebern zusammen, um digitale Physiotherapie, Telemedizin und Tools zur Patientenbindung anzubieten.

"Der Börsengang von Physitrack ist der nächste Schritt auf unserer Wachstumsreise, um unsere Lösung noch mehr Gesundheitsdienstleistern und Patienten auf der ganzen Welt zur Verfügung zu stellen", schrieb Physitrack CEO und Mitbegründer Henrik Molin in einer E-Mail an MobiHealthNews.

"Das große Interesse am Börsengang ist ein Beweis für die Unterstützung, die wir bei den Investoren sehen. Wir freuen uns, dass wir unter unseren neuen Aktionären starke institutionelle Namen sowie eine breite Basis von Anlegern aus der Öffentlichkeit in Schweden und Finnland gewinnen konnten."

Im Jahr 2017 wurde bekannt, dass Physitrack einen Börsengang an der Nasdaq First North im ersten Quartal 2018 plant. Molin weist jedoch darauf hin, dass es sich bei dem aktuellen Angebot um eine völlig neue Anmeldung handelt, verglichen mit dem, woran das Unternehmen vor drei Jahren gearbeitet hat, und dass das Unternehmen jetzt viel größer ist.  

WARUM ES BEDEUTEND IST

Da die Weltbevölkerung immer älter wird, steigt auch der Bedarf an Physiotherapie. Nach Angaben der American Physical Therapy Association könnten bis 2025 in den USA 26.000 Physiotherapeuten fehlen.

Mehrere Unternehmen wie Physitrack sind bestrebt, in diesem Bereich Innovationen einzuführen und den Bedarf an Fernbetreuung zu decken. Der neue Börsengang wird dem Unternehmen außerdem rund 20 Millionen Dollar einbringen, die für Fusionen und Übernahmen verwendet werden sollen.

DER ALLGEMEINE TREND

Im Dezemberkaufte Physitrack den Konkurrenten Physiotools, ein finnisches Unternehmen, das Software für Physiotherapie und digitale Gesundheitstools anbietet. Damals deutete Molin gegenüber MobiHealthNews an, dass sich das Unternehmen auf dem Gebiet der Fusionen und Übernahmen umsehen würde, um zu expandieren.

"Es gibt andere Unternehmen, die wir uns ansehen, deren Technologie wirklich interessant ist und die uns bei der Innovation helfen und einige Dinge beschleunigen können, die wir in der Vergangenheit in Betracht gezogen haben", sagte er im Dezember gegenüber MobiHealthNews.

"Idealerweise wird sich das nächste Unternehmen, das wir kaufen, mehr darauf konzentrieren, aber wir hoffen, dass wir die technische Seite der Dinge auch mit einigen finanziellen Vorteilen kombinieren können.

Im Jahr 2018 hat das Unternehmen zwei neue unternehmensorientierte Angebote für bestehende Kunden auf den Markt gebracht, darunter eine aktualisierte Version seiner patientenorientierten Physiotherapie-App und ein Tool für Unternehmen, das Daten zur Verwaltung ihrer Patientenpopulationen erfasst.

Physitrack ist nicht das einzige digitale Physiotherapie-Tool auf dem Markt. Im Mai 2020 gab das Unternehmen Omada Health, das sich auf die Verwaltung chronischer Erkrankungen spezialisiert hat, die Übernahme des Unternehmens Physera bekannt, das sich auf die Behandlung von Muskel-Skelett-Erkrankungen spezialisiert hat. Andere Unternehmen im Bereich der digitalen Physiotherapie sind Sword Health, Hinge Health und Reflexion Health.

Original-Pressemitteilung veröffentlicht unter https://www.mobihealthnews.com/news/digital-physical-therapy-company-physitrack-goes-public-20m-ipo

Sind Sie bereit?

Schließen Sie sich Tausenden von zufriedenen Praktizierenden an und bringen Sie Ihre Praxis auf die nächste Stufe. Ihre perfekte Lösung zur Unterstützung der gesamten Kundenreise. Alles in einer App.

Übungsverschreibung
Sammlung von Ergebnisdaten zur Unterstützung Ihrer Analyse
Teletherapie und Chatfunktion