Die anspruchsvolle Arbeit in der Physiotherapie erfordert, ähnlich wie das harte Training von Sportlern, nicht nur fachliche Kompetenz, sondern auch einen kritischen Blick auf das optimale Gleichgewicht zwischen arbeitsbedingter Belastung und anschließender Erholung.
Plyometrisches Training ist ein wirkungsvolles Instrument in der Reha, wenn es zum richtigen Zeitpunkt und beim richtigen Patienten eingesetzt wird. Es hilft, explosive Bewegungen und Selbstvertrauen wiederherzustellen, insbesondere bei der Rückkehr zum Sport.
Entdecken Sie Gams inspirierende Reise vom Gurkha-Dienst bis hin zur Resilienz nach einer Verletzung. Erfahren Sie, wie er durch integrative Fitness und Unterstützung der Gemeinschaft etwas zurückgibt, jetzt in der Serie "Amputee Exercise" auf Physitrack.