Frank van Zon

Vizepräsident, Lifecare
Mit einem Hintergrund in der Physiotherapie und derzeitigem Einfluss als eHealth-Berater, löst Frank als Vizepräsident von Physitrack SaaS Probleme.
Artikel lesen

Frank van Zon ist ein ehemaliger Physiotherapeut und arbeitet seit 2015 im Bereich der digitalen Gesundheit. In dieser Zeit hat er sich einen Namen als Branchenexperte gemacht und wurde zu mehreren öffentlichen Vorträgen und Keynotes eingeladen, sei es über die Entwicklung innovativer Softwareanwendungen oder die Durchführung von Marktforschung. Frank ist ein Allround-Experte für E-Health und kann wertvolle Einblicke in die neuesten Trends und Entwicklungen in dieser schnell wachsenden Branche geben.

"Als ich 2015 beschloss, die Physiotherapieklinik zu verlassen, wusste ich nur wenig über digitale Gesundheit, aber je mehr ich lernte, desto mehr Leidenschaft entwickelte ich für dieses Thema. Ich liebe es, über Entwicklungen im Bereich der digitalen Gesundheit zu lesen und freue mich darauf, Wissen und bewährte Verfahren zu teilen."


Mehr von Frank van Zon

Was haben die digitale Gesundheit und der Wandel gemeinsam? Sie haben es wahrscheinlich schon erraten: Beides kann anfangs eine Herausforderung sein, die sich am Ende aber lohnt.

Gestützt auf jahrzehntelange Forschung zur Bewältigung des Wandels sind hier die Phasen aufgeführt, die Sie bei der Einführung von Digital Health in Ihrer Klinik berücksichtigen sollten. Wir werden uns mit 5 verschiedenen Phasen befassen: Bewusstsein, Wunsch, Wissen, Fähigkeit und Verstärkung (auch bekannt als das ADKAR®-Modell von Prosci). Wenn Sie diese Konzepte in dieser Reihenfolge befolgen und verstehen, können Sie die digitale Gesundheit in Ihrer Klinik erfolgreich einführen.


Erfahren Sie in unserem kostenlosen Leitfaden, wie Sie Digital Health erfolgreich in Ihrer Klinik einführen können.

Mehr lesen

Bewegung ist der Schlüssel. Immer mehr Untersuchungen zeigen, dass die Genesung eines Patienten umso besser verläuft, je häufiger er seine Übungen zu Hause durchführt. Um die Ergebnisse zu verbessern, zeigt die Forschung, dass die beste Möglichkeit, die Einhaltung von Heimübungsprogrammen (oder HEP) zu verbessern, die Verwendung digitaler Anwendungen ist.

Aber bei so vielen Optionen auf dem Markt kann es verwirrend werden, wo man anfangen soll, und schließlich stellt man sich die Frage: Welche Art von Software ist eine gute?


In diesem Leitfaden erfahren Sie, worauf Sie bei der Auswahl eines Heimtrainingsgeräts achten sollten.

Laden Sie den kostenlosen Leitfaden unten herunter.

Mehr lesen